Blechbiegen
Precionn verfügt über verschiedene Modelle und Spezifikationen von Blechbiegemaschinen, mit denen Bleche mit unterschiedlichen Winkeln und Dicken aus verschiedenen Materialien gebogen werden können. Es ist der Schlüsselprozess, um die fertige Größe der Blechteile zu gewährleisten.




Was ist Blechbiegen?
Das Biegen ist ein Prozess des Faltens und Biegens flacher Platten, der in der gesamten Verarbeitungskette dem Schneiden folgt. Das Werkstück wird auf eine konkave Form mit einer V-förmigen Öffnung gelegt. Das keilförmige Werkzeug (Obermesser) drückt das Werkstück in die V-förmige Öffnung und biegt auf diese Weise das Blech in den gewünschten Winkel.
Die meisten Biegeteile werden durch Verfahren und Methoden wie hängendes Biegen, Biegen in der Form, Abkanten und Pressen hergestellt. Die Hausaufgabenmethode folgt demselben Prinzip: Stanzen des Kerns, um das Werkstück in die untere Form der konkaven Matrize zu drücken. Daher wird die Biegemaschine, die die oben genannten Verfahren und Methoden durchführt, als Druckbiegemaschine bezeichnet.
Was sind die Arten des Blechbiegens?
Beim Stanzen wird das Werkstück in die konkave Form gepresst, aber nicht gegen die Formwand gedrückt. Während der Abwärtsbewegung des Stempelkerns biegt sich der Rand des Werkstücks nach oben und bildet einen Winkel. Je tiefer der Stempelkern das Werkstück in die konkave Form drückt, desto kleiner wird der Winkel. An diesem Punkt entsteht ein Spalt zwischen dem Stempel und der Matrize.
Der Stanzkern drückt das Werkstück vollständig in die Matrize, so dass zwischen Matrize, Werkstück und Stanzkern kein Spalt mehr vorhanden ist. Dieser Vorgang wird als Formschluss bezeichnet. Der Stanzkern und die konkave Form müssen präzise aneinander haften.
Der eingebaute Biegearm der Werkzeugmaschine besteht aus C-förmigen Profilen, auf denen untere und obere Biegeformen angebracht sind. Beim Biegen bewegt sich das C-förmige Profil nach oben oder unten oder führt eine kleine elliptische Bewegung aus, d. h. es wird gewendet.
Die Kanten des Kartons werden in der Regel vollständig gebogen (wie die Kanten einer Schachtel) und dann parallel zueinander gefaltet. Das fertige Produkt als Ganzes ist dadurch stabiler oder bildet einen Kantenschutz.
Welche Materialien gibt es für das Blechbiegen?
Kohlenstoffstahlblech, auch bekannt als SPCC kaltgewalztes Stahlblech. SPCC kaltgewalztes Stahlblech ist das am häufigsten verwendete Material in der Blechverarbeitung, und auch das einfachste Material, um die Blechbiegetechnik zu erreichen.
Bleche aus rostfreiem Stahl, wie z. B. SUS201, SUS304, SUS316, 1CR17 usw. werden häufig verwendet. Da nichtrostender Stahl eine hohe Rostschutzwirkung hat, kann er in feuchten Umgebungen oder im Freien ohne Oberflächenbehandlung verwendet werden.
Aluminium- und Kupferplatten. Diese beiden Materialien sind dem rostfreien Stahl recht ähnlich. Im Allgemeinen sind Kratzer und Vertiefungen auf der Oberfläche nicht erlaubt. Eine andere Sache ist ganz besonders. Beim Biegen kann es zu Rissen kommen. Violette Kupferbleche haben im Allgemeinen keine Risse, gelbe Kupferbleche sind schlecht, und viele Arten von Aluminiumblechen neigen beim Biegen zur Rissbildung.
Warmgewalztes Stahlblech. Die oben genannten Werkstoffe erfordern aufgrund ihrer Materialeigenschaften unterschiedliche Biegeverfahren für den Betrieb. Warmgewalztes Stahlblech ist das gefürchtetste und am schwierigsten zu biegende Material beim Biegen. Warmgewalztes Stahlblech, auch bekannt als SPHC, bildet während des Walzens eine sehr harte Eisenoxidschicht auf seiner Oberfläche. Sie kann während des Biegevorgangs leicht reißen.
Vorteile von Blechbiegeservices
- Realisieren Sie die Merkmalsbearbeitung von Blechteilen, wie z.B. Biegen, Falten und Runden, um eine Blechumformung zu erreichen.
- Verbesserung der Festigkeit und Steifigkeit von Blechteilen: Durch den Einsatz der Biegetechnik werden die Blechteile plastisch verformt, wodurch sich die Querschnittsfläche vergrößert und somit die Festigkeit des Produkts erhöht wird.
- Reduzieren Sie die Kosten für Blechteile: Das Blechbiegen ist einfach, die Investitionen in die Ausrüstung sind gering und der Prozess ist flexibel, wodurch die Kosten für Blechprodukte reduziert werden.
- Realisieren Sie die Massenproduktion: Die Blechbiegetechnik kann die Massenproduktion ähnlicher Blechteile durch die Konstruktion und Herstellung von Formen erreichen und die Produktionseffizienz verbessern
- 510, Gebäude M, Flying Pigeon Industrial Park, Nr. 1223 Guanguang Road, Guanlan Street, Longhua District, Shenzhen, Guangdong, China
- +8618688772802
- info@precionn.com