


Polieren der Oberfläche
Das Polieren der Oberfläche ist eines der wichtigsten Verfahren für die Oberflächenbehandlung vieler Produkte, und die Qualität des Polierens wirkt sich direkt auf die endgültige Wirkung der Oberflächenbehandlung des Produkts aus. Zum Beispiel PVD, Eloxieren, Galvanisieren, etc. erfordern alle Polieren. Bei Precious verfügen wir über erfahrene manuelle Polierarbeiter und automatisierte Polieranlagen mit umfassender Erfahrung im Polieren verschiedener Materialien wie Aluminiumlegierungen, Edelstahl und Titanlegierungen.
Was ist Oberflächenpolieren?
Polieren ist eine Bearbeitungsmethode, bei der durch mechanische, chemische oder elektrochemische Verfahren die Oberflächenrauheit eines Werkstücks verringert wird, um eine glänzende und glatte Oberfläche zu erhalten. Es handelt sich um ein Verfahren zur Veränderung der Oberfläche eines Werkstücks mit Hilfe von Polierwerkzeugen und Schleifpartikeln oder anderen Poliermitteln.
Das Polieren kann die Maß- und Formgenauigkeit des Werkstücks nicht verbessern, sondern zielt darauf ab, eine glatte Oberfläche oder Spiegelglanz zu erhalten.

Welche Arten des Oberflächenpolierens gibt es?
Mechanisches Polieren ist ein Polierverfahren, bei dem eine glatte Oberfläche durch Schneiden und plastische Verformung der Materialoberfläche erzielt wird, um die konvexen Teile nach dem Polieren zu entfernen. Im Allgemeinen werden Ölsteinstreifen, Wollräder, Schleifpapier usw. verwendet, und die manuelle Bearbeitung ist die Hauptmethode.
Das Polieren erfolgt durch Walzen und Mikroschneiden der Oberfläche des Werkstücks mit einer schnell rotierenden, flexiblen Polierscheibe und extrem feinen Schleifmitteln. Die Polierscheibe besteht aus mehreren Schichten Leinen, Filz oder Leder und wird zum Polieren größerer Teile verwendet.
Beim chemischen Polieren lösen sich die mikroskopisch kleinen, vorstehenden und konkaven Teile eines Materials bevorzugt in einem chemischen Medium auf, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht. Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass sie keine komplexe Ausrüstung erfordert, Werkstücke mit komplexen Formen polieren kann, viele Werkstücke gleichzeitig polieren kann und eine hohe Effizienz aufweist. Das Kernproblem des chemischen Polierens ist die Zubereitung der Polierlösung. Die durch chemisches Polieren erzielte Oberflächenrauheit liegt im Allgemeinen bei 10 μ m
Was sind die gebräuchlichsten Poliermaterialien?
Schleifpapier: Schleifpapier ist ein Material, das zum manuellen Schleifen und Polieren verwendet wird und in der Regel aus Haftpapier und Schleifmittel besteht. Grobes Schleifpapier eignet sich zum Entfernen großer Oberflächenfehler, während feines Schleifpapier zum Polieren und Glätten der Oberfläche verwendet wird. Schleifpapier eignet sich für die Oberflächenbehandlung weicherer metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe.
Schleifscheibe: Eine Schleifscheibe ist ein Material, das zum mechanischen Polieren verwendet wird und mit dem Grübchen und Defekte auf der Oberfläche von Materialien entfernt werden können. Schleifscheiben bestehen in der Regel aus Schleifmitteln und Bindemitteln, mit Schleifmitteln wie Quarzsand, Aluminiumoxid, Siliziumkarbid usw. Schleifscheiben eignen sich für die Oberflächenbearbeitung von härteren Metallen wie Edelstahl, Gusseisen usw.
Poliertuch ist ein Material, das zum manuellen und maschinellen Polieren verwendet wird, in der Regel ein Textil, das Schleifmittel enthält. Poliertücher eignen sich zum Polieren und Entfernen von Kratzern auf Oberflächen verschiedener Materialien.
Aluminiumoxid und Siliziumdioxid
Aluminiumoxid und Siliziumdioxid sind Schleifmittel, die sich für das effiziente Schleifen und Polieren von Metalloberflächen eignen. Siliziumdioxid ist feiner als Aluminiumoxid und kann kleine Oberflächenfehler besser entfernen. Diese beiden Arten von Schleifmitteln werden im Allgemeinen für das mechanische Flüssigpolieren verwendet.
Vorteile des Oberflächenpolierens
- Verbesserung des Aussehens der Oberflächenbehandlung des Produkts, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nach dem Eloxieren oder PVD keine Defekte aufweist und den Anforderungen der Verbraucher entspricht.
- Das Polieren einiger Spritzgussformen kann die von den Formen hergestellten Produkte glatt machen und die Qualität des Aussehens der Produkte verbessern.
- Erhöhung der Verschleißfestigkeit: Bei verschleißanfälligen Oberflächen wie Lagern, Zahnrädern und Schneidwerkzeugen kann das Polieren die Härte und Verschleißfestigkeit verbessern.
- Verbesserung der optischen Leistung: Bei Produkten, die eine hochpräzise optische Leistung erfordern, wie z. B. Linsen, Spiegeln und optischen Instrumenten, kann das Polieren die Oberflächenglätte verbessern und dadurch Phänomene wie Reflexion, Brechung und Dispersion verringern.
- 510, Gebäude M, Flying Pigeon Industrial Park, Nr. 1223 Guanguang Road, Guanlan Street, Longhua District, Shenzhen, Guangdong, China
- +8618688772802
- info@precionn.com