CNC-Bearbeitung Materialien

Precionn bietet Ihnen mehr als 50 Arten von Materialien zur Auswahl, darunter Metalle, Nichtmetalle, Keramik und Kohlefasermaterialien. Unsere Lieferanten beziehen ihre Rohstoffe von den größten und hochwertigsten Stahl- und Aluminiumwerken in China und gewährleisten so eine erstklassige Materialqualität.

Precionn zeichnet sich nicht nur durch die Lieferung hochwertiger kundenspezifischer Designs aus, sondern bietet auch eine maßgeschneiderte Material- und Prozessauswahl auf der Grundlage der Designkonzepte des Kunden. Zu den Metalloptionen gehören die gängigen Werkstoffe Aluminium, Kupfer, Stahl und spezielle Titanlegierungen. Zu den Kunststoffen gehören ABS, PP, PC, PE, PEEK, PA, PMMA und andere. Darüber hinaus bieten wir auch spezielle Materialien wie Keramik und Kohlefaser an. Weitere Informationen zur Materialbearbeitung erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Verschiedene Werkstoffe

cnc-Metallbearbeitung

Wir bei Precionn sind darauf spezialisiert, Ihre vielfältigen Anforderungen an metallische Werkstoffe und Fertigungsverfahren zu erfüllen. Gängige Metalle wie Aluminiumlegierungen, legierter Stahl, Edelstahl und Kupfer sind für die CNC-Bearbeitung bestens geeignet. Spezialstähle, wie Wolframstahl, sind ideal für das Schleifen und Drahtschneiden. Auch Titanlegierungen sind sowohl für die CNC-Bearbeitung als auch für die Pulvermetallurgie geeignet. Was auch immer Sie benötigen, wir haben das Fachwissen, um hochwertige Ergebnisse zu liefern.

Bei Precionn erfüllen wir Ihre vielfältigen Anforderungen an Fertigungsprozesse, bei denen verschiedene Kunststoffmaterialien zum Einsatz kommen. Kunststoffprodukte werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, ihrer guten Isolationseigenschaften, ihrer geringen Dichte, ihrer Langlebigkeit, ihrer einfachen Verarbeitung und ihrer Kosteneffizienz in zahlreichen Branchen eingesetzt. Zu diesen Branchen gehören die Elektronik- und Elektroindustrie, die Automobilindustrie, das Baugewerbe, die Büromaschinenindustrie, der Maschinenbau, die Luft- und Raumfahrtindustrie und viele mehr. Was auch immer Ihre Anforderungen sind, wir verfügen über das Know-how, um hochwertige Kunststofflösungen zu liefern.
cnc-bearbeitung kunststoff
Keramik-CNC-Bearbeitung

Keramische Werkstoffe sind gesinterte anorganische nichtmetallische Substanzen, die für ihren hohen Schmelzpunkt, ihre außergewöhnliche Härte, ihre hervorragende Verschleißfestigkeit und ihre ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bekannt sind. Diese Eigenschaften machen sie in Branchen wie der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik und der optischen Kommunikation sehr wertvoll. Bei Precionn sind wir auf die Herstellung hochwertiger Keramikteile spezialisiert. Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie keramische Werkstoffe benötigen.

Kohlenstofffasern, die hauptsächlich aus Kohlenstoffelementen bestehen, bieten bemerkenswerte Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Reibungswiderstand, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ihr geringes Gewicht und ihre hohe Festigkeit machen sie zu einem idealen Werkstoff für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Autokarosserien, Fahrradkomponenten, Gehäuse für hochwertige Unterhaltungselektronik und UAV-Gehäuse und -Teile. Wir bei Precionn verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Verarbeitung und Herstellung von Kohlenstofffasern. Sprechen Sie mit uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen an Carbonfasern erfüllen können.

cnc-Kohlefaser

Wie wählt man die richtigen Materialien für die Bearbeitung aus?

Um die Leistungsanforderungen Ihres Produkts besser erfüllen zu können, ist die Auswahl des richtigen Materials entscheidend. Wenn Sie eine großartige Idee (ein Produkt) und einen detaillierten Entwurf haben, aber unsicher sind, wie Sie die am besten geeigneten CNC-Bearbeitungsmaterialien für die Teile auswählen sollen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Leitfaden finden Sie einige Eigenschaften und Bearbeitungselemente verschiedener Werkstoffe, die Ihnen bei der Auswahl des idealen Werkstoffs für Ihr Produkt helfen sollen:

Auswahl aufgrund der Bearbeitbarkeit:

Geringe Härte, gute Plastizität, Zähigkeit und Stabilität. Zu den geeigneten Materialien gehören Kunststoffe, Aluminiumlegierungen und Messing. Auch Titanlegierungen und Kohlefasermaterialien, die von einigen Spezialindustrien benötigt werden, sind für die Bearbeitung geeignet.

Auswahl aufgrund der Produktanwendung:

Wenn eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit erforderlich ist, wählen Sie Kupfer. Wenn hohe Festigkeit und geringes Gewicht erforderlich sind, wählen Sie bei Metallen Titanlegierungen, bei Kunststoffen PEEK oder Kohlefaserwerkstoffe. Wenn Isolierung und hohe Härte erforderlich sind, wählen Sie keramische Werkstoffe. Für verschleißfeste Metalle wählen Sie Wolframstahl. Für die Lebensmittel- und Medizinindustrie eignen sich Edelstahl und Silikonwerkstoffe.

Auswahl auf der Grundlage von Nachbearbeitungsanforderungen:

Wenn das Produkt hohe ästhetische Standards, verschiedene Farben und Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren oder Lackieren erfordert, sollten Sie Aluminiumlegierungen den Vorzug geben. Wenn das Produkt korrosionsbeständig und verschleißfest sein muss und eine Beschichtung oder PVD-Behandlung erfordert, sollten Sie Stahl bevorzugen. Für ein natürliches metallisches Aussehen und Korrosionsbeständigkeit wählen Sie rostfreien Stahl.

Auswahl auf der Grundlage von Verarbeitungstechniken:

CNC-Bearbeitung: Es kann eine breite Palette von Materialien gewählt werden, darunter Aluminiumlegierungen, Messing, Stahl, Edelstahl, Kunststoffe und Titanlegierungen. Spritzgießen: Hauptsächlich Kunststoffe, einschließlich PE, PP, ABS, PA66, POM, PMMA, usw. Gießen: Aluminiumlegierungen, rostfreier Stahl und Stahl. Blechverarbeitung: Aluminiumlegierungen, Stahl und rostfreier Stahl. Druckgießen: Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen und Zinklegierungen.

Auswahl auf der Grundlage der Produktkosten:

Um die Anforderungen an die strukturelle Leistung zu erfüllen, sollten Sie normalen Kohlenstoffstahl bevorzugen. Wählen Sie Schnellarbeitsstahl oder legierten Stahl nur, wenn besondere Anforderungen an die Lebensdauer der Form bestehen. Bei den Aluminiumwerkstoffen sollten Sie sich für normales Aluminium entscheiden, z. B. Aluminium der Serien 1 und 6.

Kontakt aufnehmen
Finden Sie uns
Folgen Sie uns
de_DEGerman
Nach oben blättern

Jetzt ein Angebot einholen