Kundenspezifische PVD-Beschichtung

Die PVD-Beschichtung ist ein fortschrittliches Oberflächenbeschichtungsverfahren, das aufgrund seiner Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, harten und verschleißfesten Beschichtung und vielfältigen Farboptionen von verschiedenen Branchen für die Oberflächenbehandlung bevorzugt wird. Precionn beherrscht die Schlüsseltechnologie der PVD-Beschichtung und produziert Produkte für Anwendungen in der Industrie für optische 3K-Teile, im Formen- und Vorrichtungsbau, im Edelstahlhandwerk und in verschiedenen Werkzeugindustrien.

Was ist PVD-Beschichtung?

PVD steht für Physical Vapor Deposition (Physikalische Gasphasenabscheidung) und ist eine Technologie, bei der Materialien unter Vakuumbedingungen durch einen physikalischen Prozess verdampft und auf der Oberfläche eines Substrats abgeschieden werden, um einen dünnen Film zu bilden. Diese Methode kann bei niedrigeren Temperaturen mit minimalen thermischen Auswirkungen auf das Substratmaterial durchgeführt werden und eignet sich daher für die Oberflächenbehandlung verschiedener Materialien.

Welche Materialien sind für die PVD-Beschichtung geeignet?

Aluminiumlegierungen, rostfreier Stahl und legierter Stahl können alle PVD-beschichtet werden.

Gängige technische Kunststoffe wie ABS, PC, PP, PMMA, PA, PS, PET usw. können mittels PVD-Verfahren mit Metallschichten auf der Oberfläche beschichtet werden.

Anwendung der kundenspezifischen PVD-Beschichtung

  • Dekorative Beschichtung

    Die PVD-Technologie ist im Bereich der dekorativen Beschichtungen weit verbreitet, u. a. bei Handyhüllen, Uhren, Schmuck und Brillen. Mit Hilfe der PVD-Technologie können verschiedene farbige Metallschichten wie Gold, Silber, Blau usw. auf die Oberfläche dieser Gegenstände aufgebracht werden, die nicht nur schön, sondern auch verschleißfest sind, was den Mehrwert und die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte erheblich verbessert.

  • Beschichtung von Werkzeugen und Formen

    Die PVD-Technologie ist in der Werkzeug- und Formenbauindustrie weit verbreitet. Durch die Abscheidung harter Schichten wie Titannitrid (TiN), Titankarbid (TiC) usw. auf den Oberflächen von Schneidwerkzeugen, Bohrern, Formen usw. werden die Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Werkzeuge erheblich verbessert und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert.

  • Halbleiterindustrie

    Die PVD-Technologie wird bei der Halbleiterherstellung eingesetzt, um dünne Schichten aus Metallen und Isolierschichten abzuscheiden, z. B. Aluminium, Kupferleiterbahnen und Siliziumoxid-Isolierschichten. Diese Schichten spielen bei der Herstellung von integrierten Schaltkreisen eine entscheidende Rolle und beeinflussen die Leistung und Zuverlässigkeit der Chips.

Vorteile der kundenspezifischen PVD-Beschichtung

Kontakt aufnehmen
Finden Sie uns
Folgen Sie uns
de_DEGerman
Nach oben blättern

Jetzt ein Angebot einholen