Oberflächenveredelung

Precionn verfügt über Fertigungsmanagementkapazitäten für alle Prozesse von den Rohstoffen über die Verarbeitung und Herstellung bis hin zur Oberflächenbehandlung der Produkte. Wir haben reiche Erfahrung in der Oberflächenbehandlung von Produkten. Je nach den Produktmaterialien, der Verarbeitungstechnologie und den Anforderungen an die Endanwendung der Produkte des Kunden können wir Vorschläge für die Oberflächenbehandlung machen, die genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Wir haben die folgenden Oberflächenbehandlungen:

Eloxieren, PVD, Elektroplattieren, Pulverspritzen, Lackieren und Oberflächenpolieren. Unser Werk verfügt über eine qualifizierte Umweltzertifizierung, und die Beschichtung der Oberflächenbehandlung entspricht den ROHS-Umweltanforderungen.

Das Eloxieren wird in normales Eloxieren und Harteloxieren unterteilt. Die Beschichtung beträgt 5-150 Mikrometer, und das Sandstrahlmodell ist Nr. 80 bis Nr. 220. Es ist hauptsächlich für die Oberflächenbehandlung von Aluminiumlegierungen geeignet, um die Härte, Verschleißfestigkeit und Verschleißfestigkeit der Oberfläche der Aluminiumlegierung zu verbessern. Schönes Aussehen.

PVD bezieht sich auf den Prozess, bei dem physikalische Verfahren eingesetzt werden, um einen Materialtransfer zu erreichen und Atome oder Moleküle auf die Oberfläche eines Substrats zu übertragen. Es erhöht die Härte und Schönheit von Produktoberflächen und wird häufig für Dekorationen, Hartmetallschneidwerkzeuge und Oberflächen von Vorrichtungsformen verwendet und eignet sich für verschiedene Materialien wie Kunststoffe, Aluminiumlegierungen und legierte Stähle.
Die Galvanotechnik ist ein Verfahren, bei dem durch Elektrolyse eine Metallschicht auf die Oberfläche von Metall oder anderen Materialien aufgebracht wird, um die Oxidation von Metallen (z. B. Rost) zu verhindern und die Verschleißfestigkeit, die Leitfähigkeit, das Reflexionsvermögen und die Korrosionsbeständigkeit (Kupfersulfat usw.) zu verbessern und die Ästhetik zu erhöhen. Weit verbreitet in der Elektronik-, Kommunikations-, Haushaltsgeräte-, Schmuck- und Dekorationsindustrie.

Das Pulverspritzen ist ein umweltfreundliches und effizientes Verfahren zur Oberflächenbeschichtung. Der Pulverlack wird durch elektrostatische Wirkung gleichmäßig auf der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert und bildet eine Pulverbeschichtung. Nach dem Einbrennen bei hoher Temperatur, dem Egalisieren und Verfestigen entsteht eine Endbeschichtung mit verschiedenen Effekten. Das Pulverspritzen ist dem Spritzlackierverfahren in Bezug auf mechanische Festigkeit, Haftung, Korrosions- und Alterungsbeständigkeit überlegen. Obwohl die Kosten höher sind, wird es aufgrund seiner hervorragenden Leistung häufig in der Automobilindustrie, bei der elektrischen Isolierung, bei korrosionsbeständigen chemischen Pumpen, Ventilen und Stahl für den Außenbereich eingesetzt. Es wird häufig für die Oberflächenbeschichtung von Bauteilen, Stahlmöbeln, Gussteilen usw. verwendet.

Ein Verfahren zur Veränderung der Oberfläche eines Werkstücks mit flexiblen Polierwerkzeugen und Schleifpartikeln oder anderen Poliermitteln. Es dient hauptsächlich der Ausbesserung von Defekten wie Messerspuren, Unebenheiten und Kratzern auf der Oberfläche des Produkts. Das Produkt kann nach einer Eloxierung, PVD- oder Einbrennlackierung ein perfektes Aussehen erhalten.

Die Bedeutung der Oberflächenveredelung im Bearbeitungsprozess

Als eine in der industriellen Produktion weit verbreitete Technologie spielt die Oberflächenbehandlung folgende wichtige Rolle:

1. Verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit des Produkts. Metallprodukte können beschichtet werden, um ihre Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern.

2. Verbessern Sie die dekorative Leistung des Produkts. Die Produkte können lackiert, oxidiert, galvanisiert oder auf andere Weise dekorativ behandelt werden, um die Ästhetik und den Mehrwert des Produkts zu verbessern.

3. Verbessern Sie die Schmierleistung des Produkts. Mechanische Teile können beschichtet werden, um ihre Schmiereigenschaften zu verbessern und Verschleiß und Reibungsverluste zu verringern.

Wichtige Erwägungen bei der Wahl der Oberflächenveredelung

Angesichts der unterschiedlichen Materialien und Verfahren spielt die Wahl der geeigneten Oberflächenbehandlung eine entscheidende Rolle für die Leistung des Produkts. Sie wird hauptsächlich durch die folgenden Faktoren bestimmt:

1. Wenn das Produkt erforderlich ist, um Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit haben. Wählen Sie hauptsächlich PVD und Galvanik Behandlung.

2. Wenn das Produkt erforderlich ist, um hohe Aussehen Dekoration Wirkung, wie Verbraucher Aussehen strukturelle Produkte haben. Wählen Sie vor allem Oxidation, Einbrennen Farbe, PVD und andere Oberflächenbehandlungen.

3. Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Oberflächenbehandlungen. Aluminium wird hauptsächlich oxidiert und kann auch pulverbeschichtet und lackiert werden. Kunststoffe werden hauptsächlich lackiert und PVD-behandelt. Edelstahl wird hauptsächlich elektrolytisch poliert, andere Stähle werden hauptsächlich galvanisch beschichtet und lackiert.

4. Unterschiedliche Herstellungsverfahren haben auch unterschiedliche Oberflächenbehandlungen zur Folge. Für CNC-gefertigte Produkte eignen sich Aluminiumlegierungen für die Oxidationsbehandlung, und Stahl eignet sich für die Galvanisierung und Einbrennlackierung. Druckgussprodukte und Aluminiumlegierungen eignen sich für Pulverbeschichtung und Einbrennlackierung. Blecherzeugnisse eignen sich zum Lackieren und Pulverbeschichten. Pulvermetallurgische Produkte sind für die PVD-Behandlung geeignet.

Kontakt aufnehmen
Finden Sie uns
Folgen Sie uns
de_DEGerman
Nach oben blättern

Jetzt ein Angebot einholen